Marktlage Mast und Ferkel

Marktlage Mastschweine

Aktueller Basispreis Mast:€ 2,22(- 0,05)
Aktueller Basispreis Zuchtsauen:€ 1,68(- 0,03)

Schlachtwoche  39
Marktbericht von 21.09.2023 bis 27.09.2023

EU-Schweinemarkt: Lebendangebot tendiert aufwärts – Erzeugerpreise tendieren abwärts.

EU-weit, speziell aber auch in Deutschland, war die Lage am Fleischmarkt seit Wochen angespannt. Allein die Tatsache, dass wenig bis kein steigender Druck aus den Mastställen spürbar war, ermöglichte der preisbildenden Vereinigung deutscher Erzeugergemeinschaften das 5-wöchige Stabilhalten der Preise. Nun zeigt sich aber, dass die Rückstaubildung vor den Schlachtrampen sichtbarer wird. Weil auch für Deutschland (-5 Cent) relevante Märkte wie
z. B. Dänemark und Spanien die Notierungen tendenziell zurücknehmen, konnten die deutschen Erzeuger dem wachsenden Druck von Tönnies und Co nicht mehr standhalten.

In Österreich überwogen bis Mitte der abgelaufenen Woche am Lebendmarkt entspannte Verhältnisse. Am Fleischmarkt hofft man anhaltend auf nennenswerte Impulse – bis dato vergeblich – so die Kommentare im Fleischhandel. Das um ca. zwei bis drei Prozent gestiegene Angebot schlachtreifer Schweine, im Verbund mit der deutschen Preiskorrektur, führte an der Ö-Börse auf Abnehmerseite zur kompromisslosen Forderung, auch hierzulande um 5 Cent unter Vorwochenpreis zu fixieren.

Marktlage Ferkel

Preis NETTO / Stk.
ST-Ferkelstückpreis mit 31 kg€ 105,55 excl. Ust.

Kalenderwoche 38
18. September bis 24. September 2023

Dieser Stückpreis beinhaltet den Programmzuschlag für die Teilnahme am ÖTGD Programm, Stabilisierung der Tiergesundheit in Ferkelproduktionsbetrieben ohne Mengen Zu-/Abschläge.