Marktlage Mast und Ferkel
Marktlage Mastschweine
Aktueller Basispreis Mast: | € 1,76 | (+/- 0,00) |
Aktueller Basispreis Zuchtsauen: | € 0,96 | (+ 0,03) |
Schlachtwoche 13
Marktbericht von 20.03.2025 bis 26.03.2025
EU-Schweinemarkt: Positive Signale aus Deutschland schüren Hoffnung auf erzeugerfreundliche Preisentwicklung.
Stabil bis tendenziell rückläufig zeigt sich das Binnenmarktangebot am Lebendmarkt. Gleichzeitig tendiert das Interesse der Fleischwirtschaft an schlachtreifen Tieren aufwärts. Für deutsche Schweinehalter ist die Wiedererlangung der MKS-Freiheit ein echter Stimmungsaufheller, wieder mögliche Exporte nach England lassen anziehende Erzeugerpreise erwarten. Seit Mitte Jänner war Deutschland die Schweinepreisbremse der EU, da man durch MKS-bedingte Exportausfälle zu teilweiser Dumpingpreisvermarktung in der EU gezwungen war.
In Österreich zeigen sich am Schweinemarkt seit Mitte Februar anhaltend freundliche Verhältnisse. Laut ÖFK liegt die Wochenschlachtmenge bei stabilen 90.000 Stück. Der Bedarf der Fleischbranche läge allerdings etwas darüber. Frischfleischaktionen in Supermärkten tragen unter anderem dazu bei. Das seit Coronazeit boomende Faschierfleisch ist dbzgl. der neue Frequenzbringer im SB-Frischfleischregal. Das den Vorwochen entsprechende Angebot an der Ö-Börse war rasch vergriffen. Vor dem Hintergrund des europäischen Preisgefüges wurde der Preis auf Vorwochenniveau fixiert.
Marktlage Ferkel
Preis NETTO / Stk. | ||
ST-Ferkelstückpreis mit 31 kg | € 98,05 excl. Ust. | |
Kalenderwoche 12
17.03.2025 bis 23.03.2025
Dieser Stückpreis beinhaltet den Programmzuschlag für die Teilnahme am ÖTGD Programm, Stabilisierung der Tiergesundheit in Ferkelproduktionsbetrieben ohne Mengen Zu-/Abschläge.